Rollstuhlbasketball ist eine Form des Basketballs, dessen Regeln an den Rollstuhlgebrauch angepasst sind. Die Teams bestehen aus Sportlern und Sportlerinnen mit und ohne Behinderung. Abhängig von ihrem Grad der Behinderung werden die Spielerinnen und Spieler nach einem Punktsystem klassifiziert. Dadurch wird ein Ausgleich zwischen Spielenden mit unterschiedlich starken Behinderungen hergestellt. Um an einem Wettkampf teilnehmen zu können, müssen alle Mitglieder einer Mannschaft zusammen eine bestimmte Anzahl Punkte erreichen. Beim Rollstuhlbasketball spielen Frauen und Männer oft zusammen in derselben Mannschaft. Der Sport wird in 80 Ländern von mehr als 25.000 Sportlern und Sportlerinnen betrieben.
Die Andersmacher auf YouTube
“Die Andersmacher”
Auf "Die Andersmacher" stellen sich Menschen mit Behinderung vor und erzählen, was sie in ihrem Leben anders gemacht haben.
Zusätzlich zu den Videos findest du zu jeder Person weitere Infos zum Lesen, Hören und Angucken.
Aktuelle Andersmacher*innen
-
Fabio Liebig – Der Koch4. Dezember 2017 | Porträts
-
David Lebuser – Der Rollstuhlskater21. März 2016 | Porträts
-
Pamela Pabst – Die Rechtsanwältin21. März 2016 | Porträts
-
Benjamin Piwko – Der Kampfkünstler21. März 2016 | Porträts
-
David Völzmann – Der Tischler21. März 2016 | Porträts