Eine Pränataldiagnostik bezeichnet eine oder mehrere Untersuchungen an einem ungeborenen Kind und/ oder einer schwangeren Frau. Ziel ist es, schon vor der Geburt zu erkennen, ob das Baby bestimmte Krankheiten oder Behinderungen haben wird. Die Pränataldiagnostik wird viel diskutiert. Manche Leute meinen, dass diese Untersuchung schlecht ist, weil sie dazu führt, dass sich viele Frauen dazu entscheiden, ein Kind mit einer Behinderung abzutreiben (aus Angst, Überforderung oder der Vorstellung, dass jeder Mensch „perfekt” sein muss.) Andere meinen, dass die Untersuchung gut ist, weil sie den Eltern die Entscheidung überlasst, wie sie ihr Leben führen wollen und ob sie ein Kind mit einer Behinderung bekommen wollen oder nicht.
Die Andersmacher auf YouTube
“Die Andersmacher”
Auf "Die Andersmacher" stellen sich Menschen mit Behinderung vor und erzählen, was sie in ihrem Leben anders gemacht haben.
Zusätzlich zu den Videos findest du zu jeder Person weitere Infos zum Lesen, Hören und Angucken.
Aktuelle Andersmacher*innen
-
Fabio Liebig – Der Koch4. Dezember 2017 | Porträts
-
David Lebuser – Der Rollstuhlskater21. März 2016 | Porträts
-
Pamela Pabst – Die Rechtsanwältin21. März 2016 | Porträts
-
Benjamin Piwko – Der Kampfkünstler21. März 2016 | Porträts
-
David Völzmann – Der Tischler21. März 2016 | Porträts