„Geistig behindert” – so werden oft Menschen bezeichnet, deren Entwicklung der geistigen Fähigkeiten verzögert oder unvollständig ist. Der Begriff „geistige Behinderung“ ist aber umstritten. Vielen gilt er nach wie vor als Bezeichnung für Menschen, die große Probleme mit dem Lernen haben und für die es schwierig ist, gewisse Dinge schnell zu verstehen. Zunehmend lehnen aber die so bezeichneten Menschen den Begriff „geistige Behinderung“ ab und nennen sich lieber„Mensch mit Lernschwierigkeiten”. Sie finden, dass nicht ihr „Geist“ behindert ist und dass „geistige Behinderung“ sie als ganzen Menschen schlecht macht.
Die Andersmacher auf YouTube
“Die Andersmacher”
Auf "Die Andersmacher" stellen sich Menschen mit Behinderung vor und erzählen, was sie in ihrem Leben anders gemacht haben.
Zusätzlich zu den Videos findest du zu jeder Person weitere Infos zum Lesen, Hören und Angucken.
Aktuelle Andersmacher*innen
-
Fabio Liebig – Der Koch4. Dezember 2017 | Porträts
-
David Lebuser – Der Rollstuhlskater21. März 2016 | Porträts
-
Pamela Pabst – Die Rechtsanwältin21. März 2016 | Porträts
-
Benjamin Piwko – Der Kampfkünstler21. März 2016 | Porträts
-
David Völzmann – Der Tischler21. März 2016 | Porträts