Das Persönliche Budget ist eine Leistungsform, die man als Mensch mit einer Behinderung bei der gesetzlichen Krankenkasse, beim Integrationsamt, bei der Agentur für Arbeit, der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Pflegekasse beantragen kann. Der Vorteil ist, dass die Person, die das persönliche Budget nutzt, sich selbst die Unterstützungsleistung holen und bezahlen kann, die sie benötigt. das hilft Menschen mit Behinderung, ihr Leben eigenständiger und selbstbestimmter zu gestalten. Daher steht es auch jedem zur freien Entscheidung, ob er oder sie das persönliche Budget beantragen will oder nicht.
Die Andersmacher auf YouTube
“Die Andersmacher”
Auf "Die Andersmacher" stellen sich Menschen mit Behinderung vor und erzählen, was sie in ihrem Leben anders gemacht haben.
Zusätzlich zu den Videos findest du zu jeder Person weitere Infos zum Lesen, Hören und Angucken.
Aktuelle Andersmacher*innen
-
Fabio Liebig – Der Koch4. Dezember 2017 | Porträts
-
David Lebuser – Der Rollstuhlskater21. März 2016 | Porträts
-
Pamela Pabst – Die Rechtsanwältin21. März 2016 | Porträts
-
Benjamin Piwko – Der Kampfkünstler21. März 2016 | Porträts
-
David Völzmann – Der Tischler21. März 2016 | Porträts