Braille ist eine Art Blindenschrift, die 1825 von dem Franzosen Louis Braille entwickelt wurde, als er 16 Jahre alt war. Die Schrift besteht aus einem System von Punkten, die Buchstaben darstellen.
Braille ist eine Art Blindenschrift, die 1825 von dem Franzosen Louis Braille entwickelt wurde, als er 16 Jahre alt war. Die Schrift besteht aus einem System von Punkten, die Buchstaben darstellen.
Auf "Die Andersmacher" stellen sich Menschen mit Behinderung vor und erzählen, was sie in ihrem Leben anders gemacht haben.
Zusätzlich zu den Videos findest du zu jeder Person weitere Infos zum Lesen, Hören und Angucken.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.