Die Wörter „Behinderung” und „behindert” bezeichnen eine Situation oder einen Zustand, wenn eine Person körperlich, geistig oder seelisch beeinträchtigt ist oder wird. „Behinderung“ und „behindert“ bedeuten zunächst einmal, dass ein Mensch einem Hindernis begegnet. Dies kann sich auch auf die Umwelt beziehen, z.B. wenn man als Rollstuhlfahrer nicht ins Kino kommt, weil am Eingang Stufen sind – behindert ist man dann nicht, behindert wird man. Das Wort „behindert“ verwenden heutzutage viele, um zu sagen, dass etwas „doof“ ist. Deshalb ist es für Menschen, die tatsächlich eine Behinderung haben, verletzend, wenn man es so verwendet. Am besten sollte man das Wort so gar nicht benutzen. Das finden zum Beispiel auch die YouTube-Stars Simon Unge und MrTrashpack, die darüber mit Raúl Krauthausen sprachen.
Die Andersmacher auf YouTube
“Die Andersmacher”
Auf "Die Andersmacher" stellen sich Menschen mit Behinderung vor und erzählen, was sie in ihrem Leben anders gemacht haben.
Zusätzlich zu den Videos findest du zu jeder Person weitere Infos zum Lesen, Hören und Angucken.
Aktuelle Andersmacher*innen
-
Fabio Liebig – Der Koch4. Dezember 2017 | Porträts
-
David Lebuser – Der Rollstuhlskater21. März 2016 | Porträts
-
Pamela Pabst – Die Rechtsanwältin21. März 2016 | Porträts
-
Benjamin Piwko – Der Kampfkünstler21. März 2016 | Porträts
-
David Völzmann – Der Tischler21. März 2016 | Porträts